16.09.2025
Die Steuerverwaltung Baden-Württemberg zieht für das Jahr 2024 eine positive Bilanz – mit Rekordeinnahmen, kürzeren Bearbeitungszeiten und verstärktem Kampf gegen Steuerbetrug.
So seien die so genannten Durchlaufzeiten bei den Einkommensteuererklärungen im Schnitt auf 50 Tage gesunken, teilt das Finanzministerium des Landes mit. 2023 seien es noch 63 Tage gewesen. Die Autofallquote – also der Anteil rein automatisiert bearbeiteter Erklärungen – sei auf fast 16 Prozent gestiegen.
Die Finanzämter hätten fast 4,7 Millionen Einkommenssteuererklärungen bearbeitet. Das, so das Finanzministerium, sei ein neuer Höchstwert.
Insgesamt habe das Land in 2024 über 96 Milliarden Steuern eingenommen. Den größten Anteil daran habe die Lohnsteuer.
Die Sondereinheit für Steueraufsicht habe ein Rekordergebnis von 38,8 Millionen Euro verzeichnet. Die Sondereinheit geht laut Ministerium gezielt gegen Steuerbetrug vor. Insgesamt hätten die Steuerfahnder ein Mehrergebnis von 366 Millionen erzielt.
Finanzministerium Baden-Württemberg, PM vom 29.08.2025